Finanz und Wirtschaft Informationen

Hypo Oberösterreich – Steigerung beim Überschuss vor Steuern 2018

Für die Hypo OÖ ging 2018 ein erfolgreiches Jahr zu Ende.

Hierbei konnte der Überschuss vor Steuern um ganze 66 Prozent gesteigert werden. In Zahlen bedeutet das eine Steigerung von 12,09 Millionen auf 20,06 Mio. Euro Überschuss vor Steuern. Für das Jahr 2019 wird vom Generaldirektor Andreas Mitterlehner weiter ein stabiles Ergebnis erwartet, man rechnet aber mit einem niedrigeren Niveau als im Jahr 2018.

Gründe für den Überschuss

  • Rückfluss von 4 Millionen aufgrund nicht notwendig gewordener Heta-Rückstellungen
  • Gestiegenes Volumen an Finanzierungen
  • Eine ausgezeichnete Risikolage
  • Gute Erfolge im Wertpapiergeschäft

Die aktuelle bilanzsumme liegt bei 7,77 Mrd. (2017 waren es 7,76 Mrd. Euro), während das Kernkapital bei rund 427 Euro liegt. Die Quote an Kernkapital ist leicht gesunken, von 14,7 auf 14,3 Prozent.

Beliebter Arbeitgeber; Quelle & Copyright: HYPO Oberösterreich

Beliebtes Produkt am Markt – Fixzins Kredite

Laut Mitterlehner ist der Trend zu den attraktiven Fixzins-Krediten weiterhin anhaltend, während die Spar- und Girokonto Einlagen der Kunden um 0,52 % auf 1,754 Mrd. Euro gestiegen sind.

Themen

Trade Republic Österreich & Warteliste – Online Broker

Wer ist Trade Republic Bei Trade Republic handelt es sich um ein Berliner Internet Finanzunternehmen – einen sogenannten Onlinebroker. Lediglich das Verrechnungskonto, auf dem Guthaben des Depots gutgeschrieben oder Nachschüsse eingezahlt werden müssen, wird von einer „richtigen“ Bank, der Solarisbank, verwahrt. Diese hat ihren Sitz in Deutschland und bietet damit den Vorteil, dass das Konto […]

Stockfoto-ID: 330801967 Copyright: Phongphan, Bigstockphoto.com

Kostenloses Wertpapierdepot eröffnen – Smartbroker Österreich – Online Broker Vorteile

Smartbroker ist ein von wallstreet:online betriebener Online-Broker. Wallstreet:online ist Deutschlands größte Finanzcommunity. Smartbroker gibt es seit Dezember 2019. Die Strategie von dem Online-Broker ist durch günstige Gebühren zu überzeugen. Beim Angebot einer Flat, zahlt man lediglich 4 € pro Order. Der Online-Broker bietet 18000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag sowie Aktien, ETFs, Optionsscheine, Anleihen, ZErtifikate und eine […]

Stockfoto-ID: 197821009 Copyright: fizkes, Bigstockphoto.com

Büro für die Finanzberatung einrichten – Worauf achten?

Als Finanzberater hat man mit verschiedenen Klienten zu tun. Private Kunden sowie als auch Unternehmen wenden sich an Finanzberater und fordern deren Hilfe an. Ziel ist es, dass eine ordentliche Beratung vollzogen wird und sinnvolle Produkte empfohlen werden.

Stockfoto-ID: 286056145 Copyright: l i g h t p o e t, Bigstockphoto.com

Elektroauto Förderung in Deutschland 2020 – 6000 € Kaufprämie & Umweltbonus, Steuer Befreiung

In Deutschland sollen Elektrofahrzeuge stärker gefördert werden, denn bis zum Jahr 2030 sollen etwa 6 Mio. solcher Autos auf den Straßen fahren. Mit dem Programm „Elektromobilität“ will die Regierung strategische Maßnahmen ergreifen, um das Kaufinteresse zu steigern.

ÖBB Fahrplan Neu: Fahrplanwechsel 2019/2020 in Österreich

Die ÖBB baut ihr Angebot in Österreich und international weiter aus. Die aktuellen Umstellungen im ÖBB Fahrplan betreffen vor allem den Fernverkehr. Das Angebot soll in Zukunft besonders für Skifahrer attraktiv sein.

Stockfoto-ID: 7158130 Copyright: MSEN, Bigstockphoto.com

Flatex Online Broker Österreich im Test – Erfahrungen, Vorteile, Gebühren

Mittlerweile seit 2006 auf dem Markt bietet der Flatex-Online-Broker seinen Kunden in Deutschland, in Österreich und der Schweiz ein umfangreiches Spektrum an Finanzdienstleistungen. Jetzt zum Anbieter Flatex Österreich, Erfahrung mit dem Angebot sowie Gebühren und Vorteile im Flatex Test informieren!

Stockfoto-ID: 306394888 Copyright: JegasRa; Bigstockphoto.com

Schweiz: SNB schliesst eine weitere Zinssenkung beim Leitzins nicht aus – Leitzins von – 0,75 %

Die aktuelle Geldpolitik der SNB solle generell fortgeführt werden, so der SNB Chef Thomas Jordan.

Stockfoto-ID: 197821009 Copyright: fizkes, Bigstockphoto.com

Die Autoindustrie kracht: Jetzt streicht Daimler 10.000 Jobs

Normalerweise ist die deutsche Autoindustrie vom Erfolg verwöhnt. Allerdings findet hier gerade ein Umbruch statt, durch den mehrere zehntausend Stellen gestrichen werden müssen. Auch Daimler hat nun, nach dem Hersteller Audi, angekündigt, dass viele Stellen abgebaut werden müssen.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr